Sie­ger­mu­ni muss­te ersetzt wer­den

Am 2. Juni letz­ten Jah­res wur­de mit viel Stolz und Freu­de der Sie­ger­mu­ni für das 104. Luzer­ner Kan­to­na­le Schwing­fest in Has­le mit dem Namen “Mar­cus Anto­ni­us” der Öffent­lich­keit vor­ge­stellt. Lei­der hat sich Mar­cus Anto­ni­us im letz­ten Herbst, ver­mut­lich beim Wei­de­gang, am hin­te­ren rech­ten Bein ver­letzt. Trotz auf­wen­di­ger Bemü­hun­gen von Besit­zer Patrick Acher­mann, Rengg, und Züch­ter Flo­ri­an Wig­ger, Has­le, konn­te die Ver­let­zung des Ori­gi­nal-Braun­vieh-Stie­res nicht voll­stän­dig geheilt wer­den. 

Das OK hat sich daher für einen Ersatz-Stier ent­schie­den. Die­ser konn­te bei René Stal­der, Hei­lig­kreuz, einem eben­falls schweiz­weit bekann­ten OB-Züch­ter mit Schwin­ger­blut in den Adern, gefun­den wer­den. Besit­zer ist Patrick Hol­de­ner-Stal­der aus Stei­nen. Der präch­ti­ge “Ersatz-Sie­ger­mu­ni” wird den Namen “Mar­cus Anto­ni­us II” tra­gen und bestimmt ein wür­di­ger Sie­ger­preis am Kan­to­na­len Schwing­fest sein. Die­ses fin­det am 2. Juni in Has­le statt. (Im Bild v.l.n.r.: Gerold Koch, Bru­no Zemp, Han­sue­li Wig­ger, Chri­stoph Böb­ner mit dem Sie­ger­stier Mar­cus Anto­ni­us II und der Züch­ter­fa­mi­lie Stal­der-Bach­mann, Hei­lig­kreuz, sowie Spen­der Giu­sep­pe Vonella, Por­tas AG)

 

 

[Text: Sabi­ne Acher­mann, Foto: Leo­nie von Ricken­bach]

Danke

Wir sind überwältigt. Danke allen Besucherinnen und Besuchern, Helferinnen und Helfern, Schwingern und allen weiteren Personen, die zu diesem genialen Fest beigetragen haben. Das LKSF Hasle 2024 wird uns allen noch lange in bester Erinnerung bleiben.

Gratulation

Herzliche Gratulation an Joel Wicki zum absolut verdienten Festsieg in der Heimat. 

Gratulation auch an Erich Fankhauser. Nicht nur zum Kranz, sondern zu seiner genialen Karriere als Aktivschwinger.

Das Entlebuch ist stolz, sich von solchen Athleten und Menschen in der Schweiz vertreten lassen zu dürfen!