Kurz vor dem Dreikönigstag, am 3. Januar 2024, genauer genommen 150 Tage vor unserem Fest, besuchte eine Delegation unseres OK den Siegermuni Marcus Antonius auf dem Hof Grosswiden auf der Rengg. Mit dabei waren OKP Christoph Böbner, Sponsoringchef Hansueli Wigger, sowie die Munipaten Irene Arnold und Toni Bussmann.
Züchter Patrick Achermann führte der Delegation den Muni bei windigem Wetter vor. Bei der Munitaufe vom 2. Juni des vergangenen Jahres wog Marcus Antonius noch eine halbe Tonne. Mittlerweile ist das Tier auf stattliche 750 kg
angewachsen. An seinem Wesen habe sich jedoch nichts verändert, er sei nach wie vor sehr ruhig und pflegeleicht, meint Achermann.
Der imposante Muni entwickle sich gut. Er habe zwar kleine Probleme mit den Hinterbeinen, diese würden jedoch momentan mit Physiotherapie behandelt, sodass Marcus Antonius am 2. Juni 2024 topfit für seinen Auftritt sei. Dass sich das Tier gut entwickelt, zeigt sich auch dadurch, dass der am 1. April 2024 zwei Jahre alte Muni bereits Nachwuchs erwartet. Mitte Mai soll bereits das erste Kalb des Siegerpreises auf die Welt kommen, dieses wird auf dem Hof des Züchters auf der Rengg bleiben.
Als Vorbereitung für seinen grossen Auftritt am Luzerner Kantonalen Schwingfest vom 2. Juni 2024 möchte ihn Patrick Achermann weiter an grössere Menschenmengen sowie das Laufen gewöhnen. Dazu sei er mit Marcus Antonius bereits am letzten Stierenmarkt in Zug gewesen und unternehme regelmässig Spaziergänge mit ihm.
[Bericht und Bild: Nicola Schaller]