Eine Drei­vier­tel­ton­ne Gemüt­lich­keit
 

Kurz vor dem Drei­kö­nigs­tag, am 3. Janu­ar 2024, genau­er genom­men 150 Tage vor unse­rem Fest, besuch­te eine Dele­ga­ti­on unse­res OK den Sie­ger­mu­ni Mar­cus Anto­ni­us auf dem Hof Gross­wi­den auf der Rengg. Mit dabei waren OKP Chri­stoph Böb­ner, Spon­so­ring­chef Han­sue­li Wig­ger, sowie die Muni­pa­ten Ire­ne Arnold und Toni Buss­mann. 

Gesun­de Höhen­luft

Züch­ter Patrick Acher­mann führ­te der Dele­ga­ti­on den Muni bei win­di­gem Wet­ter vor. Bei der Muni­tau­fe vom 2. Juni des ver­gan­ge­nen Jah­res wog Mar­cus Anto­ni­us noch eine hal­be Ton­ne. Mitt­ler­wei­le ist das Tier auf statt­li­che 750 kg
ange­wach­sen. An sei­nem Wesen habe sich jedoch nichts ver­än­dert, er sei nach wie vor sehr ruhig und pfle­ge­leicht, meint Acher­mann.

Der impo­san­te Muni ent­wick­le sich gut. Er habe zwar klei­ne Pro­ble­me mit den Hin­ter­bei­nen, die­se wür­den jedoch momen­tan mit Phy­sio­the­ra­pie behan­delt, sodass Mar­cus Anto­ni­us am 2. Juni 2024 top­fit für sei­nen Auf­tritt sei. Dass sich das Tier gut ent­wickelt, zeigt sich auch dadurch, dass der am 1. April 2024 zwei Jah­re alte Muni bereits Nach­wuchs erwar­tet. Mit­te Mai soll bereits das erste Kalb des Sie­ger­prei­ses auf die Welt kom­men, die­ses wird auf dem Hof des Züch­ters auf der Rengg blei­ben.

 
Früh übt sich

Als Vor­be­rei­tung für sei­nen gros­sen Auf­tritt am Luzer­ner Kan­to­na­len Schwing­fest vom 2. Juni 2024 möch­te ihn Patrick Acher­mann wei­ter an grös­se­re Men­schen­men­gen sowie das Lau­fen gewöh­nen. Dazu sei er mit Mar­cus Anto­ni­us bereits am letz­ten Stie­ren­markt in Zug gewe­sen und unter­neh­me  regel­mäs­sig Spa­zier­gän­ge mit ihm.

Sowohl die OK-Ver­ant­wort­li­chen als auch die Muni­pa­ten sind von Mar­cus Anto­ni­us begei­stert und sind zuver­sicht­lich, dass das von der Fir­ma Por­tas aus Schötz gespen­de­te Tier am 2. Juni 2024 einen wür­di­gen Sie­ger­preis dar­stel­len wird.  
[Bericht und Bild: Nico­la Schal­ler]

Danke

Wir sind überwältigt. Danke allen Besucherinnen und Besuchern, Helferinnen und Helfern, Schwingern und allen weiteren Personen, die zu diesem genialen Fest beigetragen haben. Das LKSF Hasle 2024 wird uns allen noch lange in bester Erinnerung bleiben.

Gratulation

Herzliche Gratulation an Joel Wicki zum absolut verdienten Festsieg in der Heimat. 

Gratulation auch an Erich Fankhauser. Nicht nur zum Kranz, sondern zu seiner genialen Karriere als Aktivschwinger.

Das Entlebuch ist stolz, sich von solchen Athleten und Menschen in der Schweiz vertreten lassen zu dürfen!